Ausbildung von Menschen für eine zukunftsfähige Welt!

Wir spannen den Bogen ausgehend von den wichtigsten Natur- und Lebensgesetzen über erlebnisorientiertes Lernen in ein neues Leadership Mindset und in die praktische Umsetzung im Unternehmen.
hp shape yellow 01

Programm

2023
Unser Bildungsangebot richtet sich weltweit an Unternehmer:innen, Führungskräfte, Entscheidungsträger:innen und an alle Interessierten und Motivierten zu Themen der Nachhaltigkeit. Unser Angebot umfasst Events konzipiert als Tagesworkshops bis hin zu umfassenden Weiterbildungsreihen, in Präsenz als auch online.
Wir bieten zudem individuelle Lösungen und Ausbildungskonzepte für Betriebe an. Kontaktieren Sie uns gerne! Regionale Events zum Thema Nachhaltigkeit im Naturpark Pöllauer Tal runden unser Programm 2023 ab.
Early bird sticker2 01

NACHHALTIG FÜHREN: Top Know-How für Führungskräfte in Zeiten von ESG & Co

Rasche Entwicklungen und steigender gesellschaftlicher Druck fordern Unternehmen ihre notwendigen Aktivitäten zur Nachhaltigkeit zu verstärken. Ab 2025 wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht ...

TERMINE

1,5-TAGESSEMINAR – 2x 1/2 Tag + Kaminabend
Freitag, 14.07. und Samstag, 15.07.2023, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg

GPS zur BERUFUNG – Es ist Zeit für Ihr ideales Leben – Einstiegsseminar

Geraten Sie manchmal aus dem Gleichgewicht? Fühlen Sie sich zwischen den einzelnen Lebensbereichen aufgerieben und dieser Spannung ausgeliefert? In diesem Einstiegsseminar machen wir uns auf d...

TERMINE

1-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung

Termin 1:
Sa. 17.06.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr: Präsenz in Pöllauberg, Retter Bio-Natur-Resort
Mo. 17.07.2023 17:00 bis 18:30 Uhr: online Umsetzungsbegleitung zum 17.06.2023

Termin 2:
Sa. 25.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr: Präsenz in Pöllauberg, Retter Bio-Natur-Resort
Mo. 18.12.2023 17:00 bis 18:30 Uhr: online Umsetzungsbegleitung zum 25.11.2023

Wir für die nächste Generation

Neues Mindset

Das globale Wirtschaftssystem steht unter Druck. Bewährte Methoden erweisen sich als nicht zukunftsfähig. Die wirtschaftliche Entwicklung und unsere Lebensgrundlagen sind bedroht. Wir brauchen Mut für Neues!

Deshalb ist ein neuer Mindset notwendig. Und die darauf basierenden, neuen Handlungsweisen sollten möglichst rasch umgesetzt werden. So ermöglichen wir auch unserer nächsten Generation ein gutes Leben auf einer intakten Erde.

Kompetenzen für eine zukunftsfähige Welt

In dieser Situation bietet die Akademie für Nachhaltigkeit ein Bildungsprogramm für Führungskräfte, Unternehmer:innen, Entscheidungsträger:innen und alle Menschen, die bereit sind, sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Es umfasst Umwelttechnologien, soziale Standards, Leadership und eine naturbezogene Körper-Geist-Seele-Haltung. Die 360° Ausbildung führt Sie über ein vertieftes Bewusstwerden der Naturgesetze in ein neues Mindset und ermöglicht Ihnen, konkrete Umsetzungen für Ihre beruflichen Aufgaben zu entwickeln.

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
— Albert Einstein

Drei Hebel für die Transformation

1
Durch ein neues Mindset eröffnen wir neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
2
Durch neue Führungsansätze, Methoden und Tools für alle Bereiche der Unternehmensführung liefern wir das nachhaltige Rüstzeug, das den neuen ökonomischen Anforderungen entspricht.
3
Durch individuelles Lernen und Reflexionen mit Expert:innen im sicheren Rahmen des Naturraums Pöllauer Tal liefern wir die Impulse, die zu raschen Umsetzungen anstoßen.
22 08 AkademiefNachhaltigkeitPoellautal Stiefkind Fotografie 0181 scaled

Ein Lernraum der besonderen Art

Die Akademie für Nachhaltigkeit ist inmitten des oststeirischen Naturparks Pöllauer Tal zu Hause. In dieser Region mit ihrer einmaligen Natur, Kultur und vielen innovativen Vorbildbetrieben wenden wir ein einzigartiges pädagogisches Konzept an. Durch das „Lernen im Naturraum“ erhalten Sie hier die 360° Kompetenzen, die für ein zukunftsfähiges Wirtschaften erforderlich sind.

News

Workshoptag: Mit weniger mehr erreichen – Maßnahmen zur Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen

10. 5. 2023
Am 10. Mai veranstaltete die Akademie für Nachhaltigkeit im Schloss Pöllau auf Einladung der Regionalentwicklung Oststeiermark einen Workshopt...

SEKEM – Studienreise zum “Wunder der Wüste”

9. 5. 2023
Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Einblick in eine der größten Nachhaltigkeitsprojekte weltweit? Dann ist die Seminarreise nach ...

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – eine symbiotische Beziehung

8. 5. 2023
In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in unserem Leben immer mehr gestiegen. Während sie auf den erst...