Akademie für Nachhaltigkeit

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen  
Akademie für Nachhaltigkeit Pöllauer Tal eG 

Stand: 14.09.2022: 

  

1) Gültigkeit: 

Die vorliegenden Geschäftsbedingungen sind für alle Leistungen gültig und werden mit der Anmeldung bzw. Buchung anerkannt.  

 

2) Anmelde- u. Teilnahmerichtlinien: 

Anmeldungen werden schriftlich oder per Mail entgegengenommen. Anmeldungen sind in jedem Fall verbindlich. Die Reservierung der Teilnehmendenplätze erfolgt in der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldeeingänge und einer damit verbundenen Drittelanzahlung. Bei Nichterscheinen am ersten Veranstaltungstag kann der Teilnehmer:innenplatz durch die Veranstalterin an eine:n andere:n Interessent:in vergeben werden. Die Teilnehmer:innen bekommen eine Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat, welches voraussetzt, dass eine, wenn nicht anders angegeben, mindestens 80 %-ige Anwesenheit gegeben ist. Bei Onlineveranstaltungen kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden. Die Veranstalterin kann im Einzelfall auch ohne Angabe von Gründen Personen oder Organisationen zu einer Veranstaltung nicht zulassen oder wegweisen. Insbesondere wenn nach unserer subjektiven Einschätzung die Erreichung der Veranstaltungsziele sich als gefährdet darstellt.  

 

3) Zahlungsbedingungen: 

Die Teilnahmegebühr ist mit einer Drittelanzahlung verbunden. Die vollständige Teilnahmegebühr ist spätestens bei Veranstaltungsbeginn fällig. Bei Onlineveranstaltungen ist die Teilnahmegebühr vor Zusendung der Zugangsinformationen fällig. Für den Fall des Verzugs gelten für sämtliche Zahlungen jedenfalls 12 % p.a. als vereinbart. Die Kundin/der Kunde ist damit einverstanden, dass die Rechnungen ausschließlich elektronisch als pdf-Dokument übermittelt wird.  

 

4) Storno: 

Bei Veranstaltungen wird bei Stornierung bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn keine Stornogebühr verrechnet. Bei Abmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr von einem Drittel der Teilnahmegebühr, danach eine Stornogebühr von 50 %. Bei allen Veranstaltungen wird bei Abmeldung am Kurstag, Nichtteilnahme, Abbruch oder bei einseitiger Beendigung durch die teilnehmende Person die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit der Nominierung einer:s Ersatzteilnehmenden, wodurch die Stornogebühr entfällt. Bei einer Teilnahme an Onlineveranstaltungen muss die:der Teilnehmende für das erforderliche technische Equipment und die dafür nötigen (WLAN-) Verbindungen sorgen.  

 

5) Organisatorische Änderungen: 

Wir behalten uns organisatorisch bedingte Änderungen aus zwingenden Gründen vor. Bei Absage von angekündigten Seminaren werden allenfalls vorab entrichtete Teilnahmegebühren zurückerstattet. Ein zusätzlicher Schadenersatzanspruch wird ausgeschlossen. Sollten öffentlich-rechtliche Regelungen bestehen, die die Durchführung der Veranstaltungen in der zum Anmeldezeitpunkt vorgesehenen Form unmöglich machen (beispielsweise aufgrund von Epidemien), behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen oder die Veranstaltungsform zu ändern (beispielsweise Online statt Präsenz). Sollte dies der Fall sein, werden die angemeldeten Personen rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Etwaige Ersatzansprüche für entstandene Aufwendungen oder sonstige Ansprüche gegenüber der Akademie für Nachhaltigkeit Pöllauer Tal eG sind ausgeschlossen.  

 

6) Haftung: 

Die Veranstalterin übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit von Veranstaltungsunterlagen und haftet nicht für die Richtigkeit der von der:dem jeweiligen Vortragenden getätigten Äußerungen. Jede:r Teilnehmende ist während des Seminares/Lehrganges/Vortrages für das was sie:er tut und erfährt eigenverantwortlich. Teilnehmende haften für Schäden, welche sie vorsätzlich oder fahrlässig verursacht haben. Die Veranstalterin haftet nicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden der Teilnehmenden, die während einer Veranstaltung sowie auf den Wegen von und zu den Veranstaltungsorten entstehen.  

 

7) Veranstaltungsunterlagen: 

Den Teilnehmenden überlassene Seminarunterlagen dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Veranstalterin weder an Dritte weitergegeben noch vervielfältigt werden. Die Akademie für Nachhaltigkeit Pöllauer Tal eG behält sich das Recht vor, aufgrund von Druck- oder Schreibfehlern sowie Irrtümern nachträgliche Änderungen vorzunehmen.  

 

8) Bild- und Tonaufnahmen: 

Teilnehmende erklären sich einverstanden, dass Foto- und/oder Videoaufnahmen, welche im Zuge von Veranstaltungen entstehen und auf denen sie möglicherweise zu sehen sind, in diversen Print- und Onlinemedien (z.B. Akademie-Seminarprogramm, Websites, Social Media, Medienberichte) veröffentlicht werden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen. Bild- und/oder Tonaufnahmen durch die:den Teilnehmende:n sind in sämtlichen Veranstaltungen nicht gestattet.  

 

9) Datenschutz: 

Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website www.akademie-nachhaltigkeit.com/datenschutz.  

 

10) Recht/Gerichtsstand:

Für allfällige Streitigkeiten gilt österreichisches Recht als vereinbart. Weiters gilt die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Graz als vereinbart.