1,5-TAGESSEMINAR – 2x 1/2 Tag + Kaminabend
Freitag, 10.11. und Samstag, 11.11.2023, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg
sowie
Freitag, 16.02. und Samstag, 17.02.2024, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg
3-TAGES-Intensivcamp-WORKSHOP:
Vorbereitungswebinar: 26. September 2023, 14-15 Uhr
Workshop: 11.10.2023 bis 13.10.2023, 9 bis 21 Uhr, am 13.10.2023 bis 16 Uhr
Ort: Schloss Pöllau und Umgebung
1-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Sa. 25.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr: Präsenz in Pöllauberg, Retter Bio-Natur-Resort
Mo. 18.12.2023 17:00 bis 18:30 Uhr: online Umsetzungsbegleitung zum 25.11.2023
1-TAGESWORKSHOP
Do. 09.11.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr: Präsenz in Pöllau, Refektorium Schloss Pöllau
WORKSHOPREIHE
6 Module jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr online per Zoom
14.09., 28.09., 19.10., 09.11., 23.11. und 14.12.2023
Weitere Termine gerne auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR in Pöllau
Mittwoch, 03.05.2023, 9 bis 17 Uhr
Die sechs Module sind aufeinander abgestimmt und können leicht in Ihre betriebliche Praxis integriert werden. Die Workshops finden teils online und teils in Präsenz statt und werden in ca. sechs Monaten geschult. Insgesamt umfasst die 4-tägige Weiterbildung 43 Lehreinheiten à 45 Minuten.
In der Seminarbeschreibung (PDF) finden Sie den Ablauf, der nach betrieblichen Erfordernissen individuell adaptiert werden kann.
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
Die sechs Module sind aufeinander abgestimmt und können leicht in Ihre betriebliche Praxis integriert werden. Die Workshops finden teils online und teils in Präsenz statt und werden in ca. sechs Monaten geschult. Insgesamt umfasst die 5-tägige Weiterbildung 54 Lehreinheiten à 45 Minuten.
In der Seminarbeschreibung (PDF) finden Sie den Ablauf, der nach betrieblichen Erfordernissen individuell adaptiert werden kann.
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
WEITERBILDUNGSREIHE ZU 24 EINHEITEN
½ Startpräsenztag, 3 Webinare zu 2 Stunden und 1 Abschlusspräsenztag in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
Weiterbildungsdauer: 3 – 18 Monate
In definierten Intervallen (4x) zwei Halbtage in Präsenz, und permanenter Zugang zu unserer „Blended Learning-Plattform“, um Inhalte weiter zu vertiefen bzw. sich weiterführende Inhalte anzueignen und zu festigen.
Der Zugang zu den digitalisierten Lerninhalten besteht über den Rahmen der gesamten Dauer der Weiterbildung, und darüber hinaus falls gewünscht.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: info@akademie-nachhaltigkeit.com
WORKSHOPREIHE
4 Tage Präsenz in Pöllau + 7 Online-Workshops
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR
jeweils von 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR
jeweils 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
jeweils 9 bis 17 Uhr in Präsenz in Pöllau und 2 Begleitungen 15 bis 17 Uhr Q&A online
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
2-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Donnerstag, 20.04.2023 & Donnerstag, 04.05.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Donnerstag, 27.04.2023 & Donnerstag, 11.05.2023, 15 bis 17 Uhr Q&A online
1-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Termin 1: Montag, 24.04.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau oder
Termin 2: Montag, 08.05.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Weitere Termine gerne auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
2-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
jeweils 9 bis 17 Uhr in Präsenz in Pöllau und 2 Begleitungen 15 bis 17 Uhr Q&A online
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
WORKSHOP SERIES
6 Modules each 2,5 hours online (Zoom) starting at 2.30 PM
5th Feb., 26th Feb., 12th March, 2nd April, 7th May and 21st May 2023
Contact us for more information and your booking: info@akademie-nachhaltigkeit.com
You can find more information on funding at www.sfg.at
We rely on innovative learning processes, which usually go through the following stages: Receive impulses – experience – reflect – recognise and implement in a targeted manner. In this lively system, you will acquire new, sustainable knowledge and implement it in concrete steps of 360° sustainability. You will inspire your employees and discover for yourself the joy of successful transformation.
The Academy for Sustainability stands for a unique learning environment with creative solutions and high productivity. We rely on your self-motivation for sustainable action, your will to experiment and the exchange in peer groups and networks. With constructivist approaches, we also promote the supra-regional exchange of experience for sustainable cooperation.
Protected spaces are essential for essential learning progress, especially for leaders. Only in these spaces is free experimentation, action-oriented reflection and fundamental change of perspectives possible. Everyday professional life, with its tight time constraints and sometimes crisis-ridden circumstances, is not suitable for this. Only through the holistic grasp of the meaning of sustainability, the openly discussed evaluation and the processed leadership experience can we manage to realign our mindset. Only then will the doors open for new, sustainable entrepreneurial strategies and leadership practices.