1,5-TAGESSEMINAR – 2x 1/2 Tag + Kaminabend
Freitag, 10.11. und Samstag, 11.11.2023, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg
sowie
Freitag, 16.02. und Samstag, 17.02.2024, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg
3-TAGES-Intensivcamp-WORKSHOP:
Vorbereitungswebinar: 26. September 2023, 14-15 Uhr
Workshop: 11.10.2023 bis 13.10.2023, 9 bis 21 Uhr, am 13.10.2023 bis 16 Uhr
Ort: Schloss Pöllau und Umgebung
1-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Sa. 25.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr: Präsenz in Pöllauberg, Retter Bio-Natur-Resort
Mo. 18.12.2023 17:00 bis 18:30 Uhr: online Umsetzungsbegleitung zum 25.11.2023
1-TAGESWORKSHOP
Do. 09.11.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr: Präsenz in Pöllau, Refektorium Schloss Pöllau
WORKSHOPREIHE
6 Module jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr online per Zoom
14.09., 28.09., 19.10., 09.11., 23.11. und 14.12.2023
Weitere Termine gerne auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR in Pöllau
Mittwoch, 03.05.2023, 9 bis 17 Uhr
Die sechs Module sind aufeinander abgestimmt und können leicht in Ihre betriebliche Praxis integriert werden. Die Workshops finden teils online und teils in Präsenz statt und werden in ca. sechs Monaten geschult. Insgesamt umfasst die 4-tägige Weiterbildung 43 Lehreinheiten à 45 Minuten.
In der Seminarbeschreibung (PDF) finden Sie den Ablauf, der nach betrieblichen Erfordernissen individuell adaptiert werden kann.
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
Die sechs Module sind aufeinander abgestimmt und können leicht in Ihre betriebliche Praxis integriert werden. Die Workshops finden teils online und teils in Präsenz statt und werden in ca. sechs Monaten geschult. Insgesamt umfasst die 5-tägige Weiterbildung 54 Lehreinheiten à 45 Minuten.
In der Seminarbeschreibung (PDF) finden Sie den Ablauf, der nach betrieblichen Erfordernissen individuell adaptiert werden kann.
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
WEITERBILDUNGSREIHE ZU 24 EINHEITEN
½ Startpräsenztag, 3 Webinare zu 2 Stunden und 1 Abschlusspräsenztag in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
Weiterbildungsdauer: 3 – 18 Monate
In definierten Intervallen (4x) zwei Halbtage in Präsenz, und permanenter Zugang zu unserer „Blended Learning-Plattform“, um Inhalte weiter zu vertiefen bzw. sich weiterführende Inhalte anzueignen und zu festigen.
Der Zugang zu den digitalisierten Lerninhalten besteht über den Rahmen der gesamten Dauer der Weiterbildung, und darüber hinaus falls gewünscht.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: info@akademie-nachhaltigkeit.com
WORKSHOPREIHE
4 Tage Präsenz in Pöllau + 7 Online-Workshops
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR
jeweils von 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR
jeweils 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
3-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
jeweils 9 bis 17 Uhr in Präsenz in Pöllau und 2 Begleitungen 15 bis 17 Uhr Q&A online
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
2-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Donnerstag, 20.04.2023 & Donnerstag, 04.05.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Donnerstag, 27.04.2023 & Donnerstag, 11.05.2023, 15 bis 17 Uhr Q&A online
1-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
Termin 1: Montag, 24.04.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau oder
Termin 2: Montag, 08.05.2023, 9 bis 17 Uhr in Pöllau
Weitere Termine gerne auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
1-TAGESSEMINAR
9 bis 17 Uhr in Pöllau
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
2-TAGESSEMINAR + Online-Umsetzungsbegleitung
jeweils 9 bis 17 Uhr in Präsenz in Pöllau und 2 Begleitungen 15 bis 17 Uhr Q&A online
Termine und Buchung auf Anfrage info@akademie-nachhaltigkeit.com
WORKSHOP SERIES
6 Modules each 2,5 hours online (Zoom) starting at 2.30 PM
5th Feb., 26th Feb., 12th March, 2nd April, 7th May and 21st May 2023
Contact us for more information and your booking: info@akademie-nachhaltigkeit.com
Nähere Förderinfos finden Sie unter www.sfg.at
Wir setzen auf innovative Lernprozesse, die in der Regel folgende Stationen durchlaufen: Impulse erhalten – erleben – reflektieren – erkennen und gezielt umsetzen. In dieser lebendigen Systematik werden Sie neues, zukunftsfähiges Wissen erwerben und in konkrete Schritte der 360° Nachhaltigkeit umsetzen. Sie werden damit Ihre Mitarbeiter:innen begeistern und für sich selbst die Freude an der gelungenen Transformation entdecken.
Die Akademie für Nachhaltigkeit steht für ein einzigartiges Lernklima mit kreativen Lösungen und hoher Produktivität. Dabei setzen wir auf Ihre Eigenmotivation zu nachhaltigem Handeln, Ihren Willen zu Experimenten und den Austausch in Peer Groups und Netzwerken. Mit konstruktivistischen Ansätzen fördern wir darüber hinaus den überregionalen Erfahrungsaustausch zur nachhaltigen Kooperation.
Für essenzielle Lernfortschritte speziell von Führungskräften sind geschützte Räume unerlässlich. Nur in diesen ist ein freies Ausprobieren, handlungsorientiertes Reflektieren und grundlegendes Verändern von Sichtweisen möglich. Der berufliche Alltag mit seinem engen Zeitkorsett und mitunter auch krisenhaften Begleitumständen ist dafür nicht geeignet. Erst durch das holistische Erfassen der Bedeutung von Nachhaltigkeit, das offen diskutierte Bewerten und die bearbeitete Führungserfahrung können wir es schaffen, unser Mindset neu auszurichten. Erst dann öffnen sich die Türen für neue, zukunftsfähige unternehmerische Strategien und Führungspraktiken.