Akademie für Nachhaltigkeit

NACHHALTIG FÜHREN: Top Know-How für Führungskräfte in Zeiten von ESG & Co

Viele Regelungen, steigende Anzahl mentaler Krankheiten, eine nahezu zerstörte Natur und die Sehnsucht nach Klarheit, rufen nach einer fokussierten Auseinandersetzung zu Themen der Nachhaltigkeit. Wir stellen Führungskräften Nachhaltigkeit aus einer zukunftsweisenden Perspektive vor, identifizieren gemeinsam die wichtigsten Veränderungspunkte für ein neues Mindset und legen die Kommunikation an Mitarbeiter:innen, Kund:innen sowie Stakeholdern passgenau fest.

Brand Images 20220915 22000241 Portraits 0190
DI Dr. techn. Michael Weiss
hat in den letzten 30 Jahren mehr als 250 langjährige Unternehmensentwicklungsprojekte als Berater, Trainer und Coach begleitet. Er vermittelt mit seinem Berater: innenteam alle neuen Perspektiven der Nachhaltigkeit.
Brand Images 20220915 22000241 Portraits 0014 reduced
Anita Tscherne, MAS MBA
verfügt über 25 Jahre Erfahrung im HR Management und in der Geschäftsführung von Gesundheitseinrichtungen. Sie ist systemischer Coach, INSIGHTS MDI® Beraterin und zertifizierte Canfield Methodology Trainerin.
22 08 AkademiefNachhaltigkeitPoellautal Stiefkind Fotografie 0103
Ziel

Als Führungskraft erfahren Sie Nachhaltigkeit aus einer 360° Perspektive und gemeinsam identifizieren wir die richtigen Veränderungspunkte, um diese Themen auch an Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Stakeholder passgenau zu transportieren und zu kommunizieren.

Inhalt

Tag 1:    13:00 Uhr – Eintreffen und Warm-up

  • Überblick & Anforderungen: ESG, CSRD, Ratings, Green Deal
    Was bedeutet Nachhaltigkeit für mein Unternehmen und mich selbst?
  • Wie entstehen nachhaltige und zukunftsweisende Unternehmen von innen heraus?
    Neue Unternehmensstrategien auf Basis von Natur- und Lebensgesetzen.
    Messung der Herzratenvariabilität (HRV) zur Sichtbarmachung von Kohärenz.
  • Das notwendige Mindset für zukunftsfähige Unternehmer:innen
    Wie führen wir mit Themen der Nachhaltigkeit in eine enkelfitte Zukunft?

 Kaminabend: Warum fällt es uns so schwer, bessere Lebensumstände zu gestalten? Gemeinsame Reflexion und Hilfestellungen.

 

Tag 2:   08:30 Uhr – Eintreffen und Warm-up

  • Quantenphysikalisch fundierte Methoden, um ideale Lebensumstände zu generieren
    Nachhaltigkeit beginnt im Bewusstsein
  • Sinn und Purpose
    Dechiffrieren Sie Ihren Life Purpose, Ihren tieferen Lebenssinn und übernehmen Sie die nötige Verantwortung
  • Wie entwickeln und kommunizieren wir die strategischen Erkenntnisse nach innen und außen?
    Nachhaltige Stakeholder-Kommunikation im Unternehmen und nach außen in vier Schritten

Ab 12.30 Uhr optionales Mittagessen & vernetzter Ausklang

 

Early Bird Rabatt sichern

Nutzen Sie unsere Early Bird Aktion und sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung, 2 Monate vor Kursbeginn, 10 % Rabatt auf den Kurspreis.

Kosten
Euro 950,- zzgl. USt.
Ihr Nutzen
  • Klarheit über rechtliche Rahmenbedingungen der EU Regulatorik
  • Einführung in die wesentlichsten Natur- und Lebensgesetze
  • Sichtbarmachung der Herzfrequenz, Anleitung für kohärente Schwingung durch HRV-Messung
  • Entdecken des eigenen Life Purpose, des tieferen Lebenssinns
  • Erkenntnis, was Nachhaltigkeit passgenau für Ihr Unternehmen bedeutet
TERMINE

1,5-TAGESSEMINAR – 2x 1/2 Tag + Kaminabend
Freitag, 10.11. und Samstag, 11.11.2023, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg

sowie

Freitag, 16.02. und Samstag, 17.02.2024, Bio-Natur-Resort Retter, Pöllauberg

Buchung

Seminar - 16. und 17.02.2024

NACHHALTIG FÜHREN: Top Know-How für Führungskräfte in Zeiten von ESG & Co

Termin: 16. und 17.02.2024 im Bio-Natur-Resort Retter

0 Teilnehmer
20 verbleibend
Teilnahme anmelden

Seminar - 10. und 11.10.2023

NACHHALTIG FÜHREN: Top Know-How für Führungskräfte in Zeiten von ESG & Co

Termin: 10. und 11.10.2023 im Bio-Natur-Resort Retter

0 Teilnehmer
20 verbleibend
Teilnahme anmelden