Victoria Schlagbauer ist aufgewachsen und wohnhaft im Naturpark Pöllauer Tal. Sie leitet seit 2022 die Akademie für Nachhaltigkeit. Als Umweltsystemwissenschafterin mit dem Schwerpunkt nachhaltigkeitsorientiertes Management führte sie ihr beruflicher Weg vom Produktmanagement, der Tätigkeit im Lehrbetrieb an der Universität Graz, über die Leitung mehrerer Klimaprojekte hin zur Akademie für Nachhaltigkeit.
Anita Tscherne arbeitete über 25 Jahre in den Bereichen Human Resources und Geschäftsführung in unterschiedlichen Branchen: von der 5*-Hotellerie über eine Privatklinik bis zu öffentlichen, gemeinnützigen Krankenanstalten. Dabei lag ihr Schwerpunkt in der Umsetzung von Veränderungsprozessen durch vorausschauende Organisations- und Personalentwicklung mit Augenmerk auf Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Lebensbereichen sowie dem Generationen-Management. Sie ist zertifizierte JACK CANFIELD Methodology Trainerin, systemischer Coach, akkreditierte INSIGHTS MDI® Beraterin und seit Juni 2022 Vorständin der Akademie für Nachhaltigkeit Pöllauer Tal eG. Anita Tscherne engagiert sich seit 2002 als Mitglied im Lions Club Graz Panthera und seit 2021 im Haus der Nachhaltigen Wirtschaft eG.
Jürgen Flicker ist stark im Naturpark Pöllauer Tal verwurzelt. Er ist dort aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in dieser wunderschönen Region. Seit 2013 leitet er als Vorstandsmitglied die Sparkasse Pöllau AG und ist Mitglied des Vorstands der Privatstiftung Sparkasse Pöllau. In seiner Freizeit ist er unter anderem ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des Vereins Naturpark Pöllauer Tal und im Verein Werbekreis Pöllauer Tal tätig.
Michael Weiss ist seit 1993 als Unternehmensberater, Trainer, Auditor und Coach hauptsächlich in Europa tätig. Er hat in den letzten 30 Jahren mehr als 250 Unternehmensentwicklungsprojekte in Unternehmen aller Größen und Branchen durchgeführt. Darüber hinaus ist er Buchautor. Sein letztes Werk „Die 12-9-7-Methode” zum Thema Transformation der Wirtschaft erschien 2021. Zudem ist er Gründer, Mastermind und Vorstand der Genossenschaft des Hauses der nachhaltigen Wirtschaft.
Erika Krenn-Neuwirth ist seit 40 Jahren als lösungsfokussierte Unternehmensberaterin, Gründerin der K und K Wirtschaftscoaching GmbH, Kompetenz und Kairos, tätig. Neben der Experts Group für Kooperation und Netzwerke der WKO ist sie als Beirätin des bischöflichen Mensalgutes, Autorin, Universitätslektorin, Mitglied der Rotary Akademie und in der Aufsichtsrätinnenausbildung engagiert. Als Leadershipcoach sind familienfreundliche Personalentwicklung sowie nachhaltige Wirtschaftsführung ihre persönlichen Anliegen.
Johannes Kielnhofer leitet seit über 10 Jahren die Sparkasse Pöllau AG als Vorstandsmitglied. Er ist Mitglied des Vorstands der Privatstiftung Sparkasse Pöllau, Aufsichtsrat eines mittelständischen Industriebetriebs und seit einigen Jahren Gastvortragender an der TU Graz. Seit vielen Jahren arbeitet er gemeinwohlorientiert im Vorstand des Vereins Naturpark Pöllauer Tal, im Alpenverein Pöllau sowie im Lions Club Hartberg.
Helmy Abouleish ist Geschäftsführer der SEKEM Initiative in Ägypten, die sein Vater Dr. Ibrahim Abouleish 1977 gründete. SEKEM fördert die nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Soziales und Kultur, gilt als ägyptischer Bio-Pionier und wurde 2003 mit dem Right Livelihood Award (Alternativer Nobelpreis) ausgezeichnet. Helmy Abouleish engagiert sich für verantwortungsvolle Wettbewerbsfähigkeit, soziales Unternehmertum und die Bekämpfung der großen Probleme des 21. Jahrhunderts, wie Klimawandel und Ernährungssicherheit. Er ist Mitglied in verschiedenen internationalen Organisationen und Gremien, wie beispielsweise dem World Future Council, Cradle to Cradle und Fair Trade USA. Seit Juni 2018 ist er Präsident von Demeter International. Foto: SEKEM