Akademie für Nachhaltigkeit

Workshoptag: Mit weniger mehr erreichen – Maßnahmen zur Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen

10. 5. 2023

Am 10. Mai veranstaltete die Akademie für Nachhaltigkeit im Schloss Pöllau auf Einladung der Regionalentwicklung Oststeiermark einen Workshoptag zum Thema “Mit weniger mehr erreichen: Maßnahmen zur Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen”. 

Wer als Unternehmen in unserer schnelllebigen Zeit zukunftsfähig bleiben will, kann durch ethische und moralische Grundsätze Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit festigen. Denn nur wer verantwortungsvoll im Hinblick auf die Gesellschaft, Umwelt und seinen Mitarbeiter:innen handelt und seine Produkte und Dienstleistungen danach ausrichtet, bleibt glaubwürdig und gewinnt das wertvolle Vertrauen von Konsument:innen und Mitarbeiter:innen.

Doch wie können Unternehmen in der Oststeiermark verantwortungsvoll, fair und zukunftsfähig handeln? Wie können Ressourcen geschont und regionale Wertschöpfung erhöht werden?

DI Christian Angerbauer CMC, Workshopleiter und erfahrener Experte im Bereich Ressourcen- und Energieeffizienz, vermittelte den Teilnehmenden in Theorie und Praxis wertvolles Wissen zu vorsorgendem Umweltschutz, betrieblichem Ressourcen- und Energiemanagement sowie Kostenoptimierung im Unternehmen.

Besonders wertvoll waren die Erfahrungsberichte von Unternehmen aus der Oststeiermark, wie zum Beispiel ANDY WOLF EYEWEAR, Sparkasse Pöllau, Dynamic Assembly Machines Anlagenbau oder Stadtwerke Hartberg, die von ihren erfolgreichen Maßnahmen zur Kostenreduzierung und nachhaltigem Handeln berichteten, diskutierten und sich somit auch neue Ideen für das eigene Unternehmen holen konnten.

Am Foto Workshopteilnehmende wie von links nach rechts Andreas Pirkheim (Andy Wolf Fashion), Christian Kirisits (Dynamic Assembly Machines Anlagenbau), Daniel Erlacher (Stadtwerke Hartberg), Vera Baumgartner (Regionalentwicklung Oststeiermark), Anja Schweighofer (Maturantin), Christian Angerbauer (Workshopleiter), Patrick Mauerhofer (Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pöllau).